
Vom 10. Bis 14. September 2024 fand die Automechanika in Frankfurt am Main statt. Zum wiederholten male war auch die Interessengemeinschaft für Fahrzeugtechnik und Lackierung e.V. (IFL) auf dem Hauptstand des Zentralverband Karosserie und Fahrzeugtechnik (ZKF) präsent. Eine Vielzahl von Branchenkontakten machte am IFL-Stand in Halle 11.1 Halt. Kontakte wurden aufgefrischt und vertieft. Es wurde über zukünftige Reparatur- und Fügetechniken, den Umgang mit Kamera- und Fahrerassistenz-Systemen, über die Herausforderungen bei den Reparaturlackierungen usw. diskutiert. Zunehmend wird das Umsetzen von technisch notwendigen Arbeitsschritten während der Unfallschadenreparaturen in entsprechend qualifizierte Kalkulationen bzw. Sachverständigengutachten zur Herausforderung.
Am Mittwoch, dem 11. September standen die Themen Arbeitszeitwerte, Rechnungskürzungen und Schadenrecht im Mittelpunkt . Innerhalb einer Talkrunde diskutierten Hennig Hamann (Kanzlei Voigt), Bernd Albrecht (Audatex AUTOonline) sowie Stephan Kolodzinski (IFL) offen über die aktuellen Brennpunkte und Herausforderungen der Reparaturfachbetriebe und Autohäuser.