Im Rahmen der ZKF-Obermeistertagung am 10.04.2025 in Friedberg informierte IFL-Mitarbeiter Stephan Kolodzinski die Teilnehmer über den aktuellen Stand der IFL-Studie „Zeitlicher Aufwand für die fachgerechte Herstellung des Übergabezustandes von der Karosserieinstandsetzung in die Lackierabteilung“.

Dabei hat die IFL diese Zeitstudie bei der Consulting AB Deutschland GmbH (CAB) in Wolfsburg in Auftrag geben, um bei den Beteiligten eine Verständigung über eine „realistische Arbeitszeit“ für einzelne Reparatur- und/oder Lackierarbeiten zu erzielen.

Berichtet wurde über die Grundlagen zur Erfassung und den geplanten Zeitablauf. Ergebnisse sollen zur IFL-Mitgliederversammlung im September 2025 veröffentlicht werden.

Weiterhin präsentierte Kolodzinski die aktuellen Ergebnisse aus der Arbeit in der Deutschen Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung (DeKoLaKa).

Hierbei handelt es sich um zwei wichtige Lacktechnische Merkblätter:

Gesamtlackschichtdicke

Fachgerechte Instandsetzung“ und Informationen zum aktuellen Stand der Arbeitsgruppe innerhalb der DeKoLaKa: Radarkonforme Lackmischformeln – Zukunft der Reparatur.

Zusätzlich zeigte er eine wichtige Änderung der IFL-Position 69 innerhalb der IFL-Liste „frei wählbare Arbeitspositionen“ auf. Hierbei geht es um die fachgerechte Dokumentation aller ausgeführten Arbeiten im Zuge einer Unfallschadenreparatur. Diese Dokumentationen dienen dem Nachweis bei ungerechtfertigten Regressansprüchen durch zahlungspflichtige Versicherer. Selbstverständlich müssen solche teils aufwendigen Dokumentationen auch abgerechnet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert